Da die Kicker-Zentrale leider keine Auswertung zum vergangenen Heimspiel unserer Hartplatzkicker liefern kann, muss die Presseabteilung das Resultat nun selbst unter die Lupe nehmen. Dreimal die Best-Note im Topspiel, sowie zwei Protagonisten im Einser-Bereich an der Theke. Wir präsentieren die Leistungsbeurteilung zum Spitzenkracher gegen den SV Guntersblum.
Luca
Hält in der ersten Halbzeit alles, was sich auf sein Tor bewegt. Sein lautes „Leo“ gleicht einem Urschrei und verschafft ihm den nötigen Respekt in den Zweikämpfen. Im zweiten Durchgang mehr mit Schuhe binden und Stutzen richten, als mit Kicken beschäftigt. Beim Eigentor kurz vor Schluss machtlos, an der Theke leider mit wenig Umsatz. Note 2-
Sancho
Gewinnt über die komplette Spielzeit jedes Laufduell und hat die rechte Außenbahn im Griff. Bereitet das 1:0 durch einen Sahnepass mustergültig vor. Hat zudem die richtige Taktik gewählt und das Team zum Sieg geführt. Im Sportheim vorwiegend mit Filmen und Fotografieren und weniger mit Trinken beschäftigt. Note 2
Georg
Kommt diesmal ohne Grätsche aus und blockt viele Abschlüsse aus der zweiten Reihe. Initiiert das 1:0 durch geschickte Seitenverlagerung. Hält beim Gegentreffen den Fuß rein und macht den Ball dadurch scharf, Marke unglücklich. In der dritten Halbzeit nur wenig gefordert, Leistung aber ausbaufähig. Note 2-
Manu
Hat den gegnerischen Topstürmer fast über die komplette Spielzeit im Griff. Im Spielaufbau mit Ruhe am Ball und geschicktem Stellungsspiel. Spielt seinem Gegenspieler vor dem 2:0 einen Knoten in die Beine und leitet den Angriff ein. Direkt nach Abpfiff in der Kabine wieder mit alkoholfreier 0,5er Granate gesichtet, unterirdisch… Note 3+
Stumbi (C)
Ist wieder überall auf dem Rasen zu finden und überzeugt mit herausragenden Zweikampfwerten. Lässt das Stadion nach nicht einmal 6 Minuten mit dem 1:0 beben und legt somit den Grundstein zum Erfolg. Textsicher bei „Rosamunde“ und weiß sicher, wo all die Indianer hin sind. Auch auf dem Parkett mit heißer Sohle und feuchter Kehle unterwegs. Note 1*
Max
Nimmt die Rolle des harten Zweikämpfers ein und bricht damit früh die Moral des Gegners. Bespielt die linke Seite nahezu komplett alleine und hat überall seine Finger mit im Spiel. Vorallem in der 5-stündigen Nachspielzeit mit überzeugender Leistung, zunächst am Glas und später am lebenden Objekt. Note 2+
Gebhard
Passquote jenseits der 90 %, 12 Balleroberungen durch geschicktes Stellungsspiel. Die Statistik spricht wieder klar für unseren Routinier. Erläuft in der ersten Hälfte einen Steilpass nicht und muss leider auch nach Schlusspfiff an der Theke frühzeitig abreißen lassen, dennoch mit solider Leistung. Note 2–
Nonne
Zeigt auch in seinem zweiten (Heim-)Spiel, dass er zu den technisch stärksten auf dem Platz gehört. Kann mit der enormen Spielklasse des Gegners mithalten und ist nur schwer vom Ball zu trennen. Legt das 2:0 mit Doppelpass aus dem Lehrbuch vor. Überzeugt im Sportheim sowohl beim Gesang, als auch als Tanzpartner von Stumbi. Note 1-
Mischi (Leo)
Muss sich vor dem Spiel die Beine verlängert haben, anders können wir uns die vielen Balleroberungen nicht erklären. Scheinbar unüberwindbar auf der rechten Seite mit kleineren, gefährlichen Vorstößen auf der Außenbahn. Nachts einer der letzten an der Theke nach getaner Social-Media-Arbeit. Note 2+
Björn
Schwer sich bei ihm nicht in Superlativen zu verlieren. Spielt einen Außenricht-Traumpass nach dem anderen, knallt den Ball zum 2:0 aus 20 Metern in die Maschen und überzeugt erneut als Spielmacher und Matchwinner. Auch an der Theke mit höherklassiger Performance am Schorlemeter und Textsicherheit bei Songs von Maffays ihrn Peter. Note 1
David
Bei Flutlicht scheinbar mit zusätzlichem Akku ausgestattet und daher doppelter Laufreichweite unterwegs. Schließt defensiv die Lücken und spielt offensiv Steilpässe auf Gebhard. Hat das 3:0 auf dem Fuß, schließt jedoch zu zentral zwischen die Beine des auf der Linie stehenden Verteidigers ab. Im Sportheim mit heißen Beats und kühlem Weizen gesichtet. Note 2-
Jörg
Kommt gegen Ende der ersten Hälfte für Sancho und muss in der Halbzeit schon ins Sauerstoffzelt. Nimmt es jedoch zwischenzeitlich auch mit drei Gegenspielern auf und kämpft unermütlich die 2:0 Führung zum Pausenstand. Zeigt gute Flügelläufe und bleibt in der Defensive fehlerfrei. Hinkt im Sportheim seinen bisherigen Leistungen diesmal hinterher, wirkt hier sogar ein wenig müde ob des bisherigen Erfolgs. Note 2-
Tobi
Kommt auch kurz vor der Halbzeit und läuft die gegnerischen Verteidiger an. Offensiv leider ohne zwingenden Abschluss, defensiv dafür im Verbund stark. Ähnlich geht es im Sportheim zu, unterstützt die Meute beim Feiern und bringt die teilweise regungslosen Kataver heil ins Bettchen. Note 2
Jero
Gibt nach Einwechslung sein Debüt für unsere Ü32. Knöpft nahtlos an seine Leistungen für die Aktiven an und fühlt sich sichtlich wohl. Hat den Ball im Dribbling eng am Fuß und scheitert gegen Ende einmal noch knapp am Pfosten. Lässt die dritte Halbzeit eher gemütlich angehen und hat daher noch Welpenschutz. Note 2
Jan
Möchte zunächst keinen Fehler machen und lässt sich daher erst spät einwechseln. Zeigt seine defensiven Stärken und klärt brenzlige Situationen souverän. Bleibt sowohl auf dem Mannschaftsfoto, als auch im Sportheim eher im Hintergrund – wohl ein stiller Genießer. Note 2-
Markus
Besonders stark in der zweiten und dritten Halbzeit. Defensiv eng am Gegenspieler versucht er offensiv spielerische Lösungen zu finden, darf jedoch nicht die Mittellinie übertreten, ohne von Björn nach hinten beordert zu werden. Hat an der Theke alle Zügel in der Hand und dekoriert das Sportheim noch bis spät in die Nacht mit Ahoi-Brause. Note 2
Sonstige Noten noch im Überblick:
Jörg K. überzeugt als Grillmeister und kredenzt feinste Wurst, jedoch ist zu schnell alles ausverkauft. Note 2
Schaus und Handi glänzen als Backroundsänger im Sportheim. Ebenfalls Note 2
Mazen überbietet seinen eigenen Rekord an vernichteter Schorle während einer Spielzeit. Note 1-
Gigi flieht aus dem Wormser Krankenhaus und überrascht die Buben vor Spielbeginn. Note 1*
Unser nächstes und letztes Vorrundenspiel ist ein Heimspiel und findet am 14.11. um 19:30 Uhr in der heimischen Festung „Rote Erde“ statt – der Gegner heißt Worms-Pfeddersheim. Eine letzte Gelegenheit sich vor Weihnachten selbst mit einem sportlichen Spektakel zu beschenken.