Ü32 Kreispokal – SG ErbesWiesenHeim 15 : 0 TSG Pfeddersheim

Mit Kantersieg zum Gruppenprimus – SG Akteure bleiben in der Gruppenphase ohne Niederlage und lassen das Stadion Rote Erde zum Jahresabschluss erneut beben.

Ü32 Kicker Björn sichert sich den gruppeninternen Schützenhut und trifft 5 bis 6 Mal. Walther gibt sein Debüt im Tor und hat ebenso viele Ballkontakte, wie Handi Fehlpässe (7). Weiterhin netzen ein: Manu (3), Markus (2), Sancho (2), Nonne (1), Mazen (1).

Die ersatzgeschwächten Gäste stecken niemals auf und kommen auch zu der ein oder anderen Torgelegenheit. Leider setzt zur Pause das Verletzungspech ein und wir spielen zeitweise in Überzahl. Gute Besserung nach Worms und ein großes Lob fürs Durchhaltevermögen sowie die Performance in der dritten Halbzeit!

Nun geht es in der Adventszeit auch langsam auf das Jahresende zu, Zeit eine Bilanz zu ziehen.

Als wir mit dem Abenteuer Ü32 im vergangenen Sommer gestartet sind, hatten wir verschiedene Ziele vor Augen. Der Spaß am runden Leder sollte im Vordergrund stehen, wenn sich auch viele ehrgeizige Spieler in den eigenen Reihen befinden, die sich über den ein oder anderen Sieg selbstverständlich am meisten freuen. Auch sollte ein kameradschaftliches Umfeld in der Wahlspielstätte „Rote Erde“ in Wendelsheim entstehen, um sowohl den Spielenden, als auch den Akteuren im Hintergrund eine besondere Atmosphäre zu bieten.

Betrachtet man die bisherigen Geschehnisse, so können wir sehr zufrieden sein. Sportlich hat man das Maximum an Punkten erbeuten können, der Zusammenhalt zeigt sich sowohl in der ausgeprägten Trainingsbeteiligung, als auch an den ausufernden Nachgesprächen an der Theke und im Mannschaftsumfeld ist ein großes Interesse an den Events rund um die Ü32 entstanden.

Was den Spielbetrieb betrifft, sind zweifelsfrei Handi und Sancho Mutter und Vater des Erfolgs, kümmern sie sich Woche für Woche aufopferungsvoll um den Ü32-Sprössling und organisieren die Einheiten bzw. Spiele, besorgen das Material oder stehen mit fachkundiger Meinung zur Verfügung. Dieser enorme Anteil sollte gewürdigt werden und findet daher große Anerkennung!

Wer jedoch oftmals vergessen wird, da sich die geleistete Hauptarbeit im Hintergrund abspielt, sind sämtliche Vereinsfreunde und Helfer, die uns das Sportheim mittlerweile in eine echte Wohlfühloase verwandelt haben. Daher nehmen wir uns in der besinnlichen Zeit des Jahres den notwendigen Raum, um auch dieser Leistung zu huldigen:

Richi – viele „Mädchen für alles“ würden vor Neid erblassen, wenn sie den Arbeitseinsatz unseres Schlossherrn sehen würden. Stets als erster im Sportheim ist er auch meist derjenige, der nachts als letzter abschließt. Es kommt einem vor als hätte er sechs Arme, wenn er neben dem Meter Bier und Schobbe auch noch die heiss geliebten Frikadellenbrötchen serviert.

Schausi – der Platzdesigner unseres Vertrauens macht nicht nur auf dem Traktor eine gute Figur. Er springt überall dort ein, wo er gebraucht wird. Mal in der Abwehr auf dem Platz, hinter der Theke am Zapfhahn, auf der Pole-Position am Schorlemeter, oder oberkörperfrei auf dem Zaun als treuer Fan.

Diana und Manuel mit Sohn Justin – von treuen Fans, über fleißige Helfer in allen Bereichen bis hin zum Trikotsponsor. Mit Familie McDaniel ist in Wendelsheim immer zu rechnen, auch als Flughafenshuttle zum spanischen Kurzurlaub.

Bernd – ist als Säule des Fördervereins der Wohlfühlbeauftragte im Club. Er bildet mit Richi das regelmäßige Thekenduo und zeigt sich meist für die kulinarische Unterstützung verantwortlich. Könnte auch noch aktiv spielen, daher schlagen wir eine Erweiterung seiner Einsatzbereiche vor.

Denny – oftmals als Gast vor Ort springt er häufig hinter der Theke ein. Als aktiver Feuerwehrkamerad weiß er eben genau wo es brennt und steht jederzeit zum Einsatz bereit… und im Sportheim gibt es einiges zu löschen.

Stefan und Ingo – die erfahrenen Hasen sind gerne gesehene Gäste im Sportheim und haben ihren Dienst am Verein eigentlich schon längst getan. Abhalten kann man sie jedoch nur schwer, einzuspringen, wenn kurzfristig wieder Not am Mann ist.

Wir als Ü32 Mannschaft bedanken uns bei euch allen sehr, dass ihr uns so ein schönes Umfeld bereitet!

Ohne euch hätte unser Spielbetrieb wahrscheinlich nie begonnen – Danke für euren unermüdlichen Einsatz!

Am kommenden Donnerstag, 12.12. sind wir noch ein letztes Mal im Jahr 2024 im Einsatz. Budenzauber in der Petersberghalle in Gau-Odernheim steht dann auf der Speisekarte. Kommt gerne vorbei und schaut euch an, wie unsere Kicker auf dem ungewohnten Untergrund agieren.