Willensleistung der Hartplatzhelden im landschaftlichen Stadtteil der kleinen Domstadt, wie verdient siegen unsere Hartplatzhelden nach Kampfspiel in Worms-Leiselheim?
„Der hat doch nur nen Linken“, SG Spielmacher und Außenristspezialist Björn schlägt wieder zu und wird zum Matchwinner – kommt in der Winterpause der Anruf von Nagelsmann?
Ein absoluter Renner, wer ist dieser Elfmeterkiller im Tor der SG Wendelsheim?
Mamor, Stein, Eisen… und leider auch ein Schulterknochen, muss der berühmte Songtext von Drafi Deutscher umgetextet werden?
Ihr habt viele Fragen, wir die Antworten – willkommen zum Spielbericht des vergangenen Matches.
Mittwochabend im Süden Rheinhessens, die Kulisse ist eines Showdowns würdig: Das Flutlicht auf dem leicht nassen Rasen in Worms-Leiselheim brennt, die Protagonisten sind in Abendgaderobe gehüllt, ein Banner hinter dem Heimtor trägt die Aufschrift „Stadtmeisterschaft 2023“, es ist sofort klar, hier wird scharf geschossen. Mit leicht veränderter Startelf reiten wir in dieses Gefecht, so müssen die teilweise im Urlaub weilenden Markus, Luca, Stumbi (C), Nonne, Jörg und Jan ersetzt werden, Hilfe ist jedoch schnell gefunden, daher begrüßen wir Rene, Andy, Peter und Mazen neu im Aufgebot #Einstandskasten. Erstgenannter soll im Spielverlauf noch eine wichtige Rolle spielen, jedoch erstmal der Reihe nach…
Die ersten 10 Minuten gleichen einer Musterung bei der Bundeswehr. Es wird zunächst großflächig Abgetastet, um die Tauglichkeit des Gegenübers feststellen zu können. Klare Chancen sind Mangelware, gleichen die jeweiligen Abwehrreihen alle Offensivbemühungen aus. Besonders auffällig, Mittelfeldakteure Gigi, Manu und Björn sind sowohl mit, als auch gegen den Ball die Unterschiedsspieler und können kleinere Nadelstiche setzen. Eine Frage der Zeit also, bis sich die Hochkaräter ergeben sollten und so kam es dann auch. Nach toller Flanke von Björn scheitert David zunächst am eigenen Stollen, die Gastgeber können den Ball jedoch nur in die Füße von Björn klären und dieser wuchtet den Ball nach kurzem Solo flach ins Tor. Weitere Chancen folgen, so vergibt Björn einmal freistehend und auch nach Standards bleiben wir gefährlich.
Die Gastgeber reagieren in ihrer ganz eigene Art auf den Rückstand. So ist Gigi als Mittelfeldmotor sehr auffällig im Kampf gegen den Ball und muss leider einen hohen Preis für seinen Einsatz zahlen. Wer den Zweikampf von Sergio Ramos gegen Mo Salah im CL-Finale 2018 kennt, der weiß, wovon wir reden – die (Röntgen)Bilder ersparen wir euch an dieser Stelle, senden aber Genesungswünsche ins Wormser Krankenhaus und hoffen auf baldige Rückkehr <3
Dieser Schock stellt auch den weiteren Spielverlauf auf den Kopf. Unsere Abwehr wird zunehmend unter Druck gesetzt und lange Befreiungsschläge kommen wie ein Bumerang in unseren Strafraum zurück. Einen dieser Angriffe drängen wir geschickt zur Grundlinie ab, den vorbeigelegten Ball blockt Georg mit einem langen Ausfallschritt ins Toraus, doch plötzlich ertöhnt ein Pfiff aus der Pfeife des bis dato überfordert wirkenden Unparteiischen – Elfmeter wegen Grätsche. Nach Sichtung des Videomaterials und Nachschlagen der Definition einer Grätsche können wir uns bis heute nicht erklären, wie es zu dieser Entscheiung kommen kann, auch der VAR blättert noch im Wörterbuch. Nutzt also nichts, nach kurzem verbalen Austausch mit Sancho über dessen Eheleben tritt die Gastmannschaft in Person von Tomasz Burkhard zum Strafstoß an und wie eingangs schon beschrieben, steht da ja heute jemand ganz besonderes. Rene entscheidet sich für seine ungeliebte rechte Seite und wehrt den Ball fasst bis zur Mittellinie ab, Grüße an Karma gehen raus, dann folgt die Halbzeitpause.
In Durchgang zwei fangen wir uns wieder und fokussieren die Defensive, wollen aber mit schnellen Kontern die sich ergebenden Räume überwinden. Andy als flinker Stürmer bewirbt sich um den Posten des nächsten Torschützen, scheitert aber leider am Pfosten. Auch Tobi ist nicht in den Griff zu kriegen und steht gefährlich in den Räumen. Abwehrbollwerk Sancho, Georg, Handi und Danny sorgen für die nötige Stabilität und besonders Mischi auf der rechten Seite gewinnt uns wichtige Zweikämpfe wie am Fließband. Zudem zahlt sich der generationsübergreifende Wechsel (Peter für Gebhard) im Mittelfeld aus und auch Mazen kann auf zwischenzeitlich ungewohnter Position den Ball für uns festmachen. Nach aufopferungsvollen 70 Minuten steht am Ende also neben dem bitteren Verlust unseres italienischen Sonnenscheins, ein Sieg und damit ein großer Schritt in Richtung Viertelfinale in den Geschichtsbüchern.
Nach dem Arbeitssieg ist aber bekanntlich vor dem Spitzenspiel, deshalb geht es am heutigen Donnerstag, 24.10. im Heimspiel gegen den SV Guntersblum um die Tabellenführung. Leider scheint die Gastmannschaft über eine Hartplatzklausel in der Spielordnung zu verfügen, daher findet das Spiel nicht in der uneinnehmbaren Heimstätte „Rote Erde“, sondern auf dem grünen Geläuf in Erbes-Büdesheim statt.